Leider wegen Teilnehmermangel abgesagt!
[Anmeldeschluss ist der 6. August 2024]
Die diesjährige Weinwanderung findet auf der fränkischen Weininsel statt und bietet Spazier- und Wanderwege für Alle. Ziel und Endpunkt ist das aparte Weinörtchen Sommerach in der Mainschleife. Dazwischen liegen Weinberge, eine Burg und alte Klöstergehölze. Wir haben zwei Strecken ausgewählt.1) Die ca 8 km lange zweistündige Wanderung beginnt in Sommerach und führt durch die Weinberge mit fantastischem Blick über den Steigerwald zum Schloss Hallburg. Dieses ist bewirtschaftet und bietet die Möglichkeit für einen kurzen Boxenstopp im Biergarten. Mit Weinyoga und Schaukelmöglichkeit geht es zurück nach Sommerach. 2) Der ca 4 km lange einstündige Spaziergang führt uns auf den Mainhöhen durch ein einzigartiges obstbauliches Kleinod: den Astheimer Quittenpfad. Dort spazieren wir auf dem 2007 erschlossenen Lehrpfad durch die deutschlandweit ältesten, obstbaulich kultivierten Qittengehölze - diese sind teilweise über hundert Jahre alt. Sie wurzeln zwischen Flurgrundstücken, die in ihrer Parzellenstruktur fast unverändert auf die Anbauweise des Kartäuser Klosters in Astheim im 18. Jahrhundert zurückgehen. Mit dem Bus geht es zurück nach Sommerach. Die Wanderwege sind gut begehbar, wir empfehlen dennoch festes Schuhwerk mit Profil bzw. Wanderschuhe. In Sommerach treffen die beiden Gruppen wieder aufeinander. Der Ort ist bekannt für seine Weine und den hübschen historisch gewachsenen Ortskern. Hier lässt es sich trefflich bummeln oder auf einen Wein einkehren. Der Tag schließt mit einem Abendessen in Sommerach.
Termin
Sonntag, 22.09.2024, 13:00 bis ca 20:00 Uhr.
Treffpunkt
13:00 Uhr mit dem Bus an der südlichen Promenade, gegenüber Hotel „Central“
Kostenbeitrag
Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt beträgt 25 Euro und ist bei Antritt der Fahrt zu entrichten.
Sollten sich nur wenige Teilnehmer finden, weichen wir private PKW aus. Dazu bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldung - Anmeldeschluss 6. August 2024
(Vor-)Anmeldungen bei Andrea Lybl Fuchs per Mail (Betreff: Weinwanderung 2024) oder Telefon 0951/31496 (gerne auf AB sprechen). Sie erhalten immer eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung angekommen ist und Sie teilnehmen können.