Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Instagram Kontakt
BVM Webauftritt BVM Webauftritt
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau

'Hexen' Mahnmal

  1. Home
  2. Projekte
  3. 'Hexen' Mahnmal

Mahnmal zur "Hexen"-Verfolgung in Bamberg

Die größte deutsche "Hexen"-Verfolgung, wohl die größte in Europa überhaupt, fand zwischen 1616 und 1630 in den Hochstiften Bamberg und Würzburg statt. In Bamberg verloren ca. 1000 unschuldige Opfer nach unsagbaren Folterungen ihr Leben. Im Stadtbild sind jedoch keine sichtbaren Überreste der Verfolgungen geblieben. Kein Mahnmal, keine Gedenktafel, kein Straßenname erinnert an diesen wichtigen Teil der Stadtgeschichte, der u.E. im städtischen Raum auch ablesbar sein sollte. Dies wollen wir als Bürgerverein Mitte ändern, denn: räumlich spielte sich die "Hexen"-Verfolgung zum großen Teil in der Inselstadt, d.h. auf unserem Gebiet, ab.

In enger Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe der Stadt Bamberg kümmerten wir uns um die Ausschreibung für die künstlerische Gestaltung und die Finanzierung eines Mahnmals, das am Alten Kanal hinter dem Rathaus Geyerswörth errichtet werden soll. Im Oktober 2014 fiel die Entscheidung für den Entwurf des Essener Künstlerpaars Miriam Giessler und Hubert Sandmann. Es wurde am 2. August 2015 mit einem feierlichen Festakt enthüllt.

Reden zur Enthüllung

Prof. Knefelkamp

Sabine Sauer - Vorsitzende BV Mitte

Dr. Christian Lange - Bürgermeister
mit Erklärung des Bamberger Stadtrats

Bürgermeister Junius - Brief an seine Tochter
Vorgetragen vom Eckart Neuberg

Bilder von der Enthüllung

Ulrike Siebenhaar - Stadt Bamberg
Helga Brauner - Bürgerverein Mitte
Peter Enzenberger - Bürgerverein Mitte

Vortrag zum Mahnmal

Ein sehr lesenswerter Vortrag der früheren Heimatpflegerin Dr. Karin Dengler-Schreiber.

Presseberichte zum Mahnmal

Pressespiegel der Stadt Bamberg

Presserklärung der Stadt Bamberg

Bericht im Fränkischen Tag am 8.10.2014

Videobericht von Radio Bamberg

Die Finanzierung

Das Mahnmal mit Gesamtkosten von ca. 50.000 € wird mit jeweils 25% finanziert durch Zuwendungen der Oberfrankenstifung, des Erzbistums Bamberg und des Bürgervereins Bamberg Mitte e.V. Weitere Beiträge stammen von der Sparkassenstiftung Bamberg, dem Lions-Club Bamberg-Michelsberg und vielen Einzelspendern. Hierfür danken wir ganz herzlich.

Ihr Spenden-Beitrag

Ihre Spenden sind weiterhin möglich und erwünscht.

Bürgerverein Bamberg-Mitte e.V.
Kennwort: Hexenmahnmal
IBAN DE82770500000578008500
BIC BYLADEM1SKB

Wir sind als gemeinnützig anerkannt, Spenden an den Bürgerverein sind steuerlich absetzbar.

  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau
Bürgerverein
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand und Beirat
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Andere Vereine
Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Stammtisch
  • Schafkopf und Skat
  • Spendenübergaben
  • Frühere Veranstaltungen
  • Weitere Veranstalter
  • Inselrundschau
Projekte
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau

AGBs

  • AGBs Inselrundschau
  • AGBs Antikmarkt
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau
  • Instagram
  • Kontakt