Das St.-Otto-Heim ist neues Mitglied im BVM, verkörpert durch Heimleiterin Barbara Blecha. Die Pflegeeinrichtung ist eine der wichtigen sozialen Institutionen auf der Insel. Das Heim war schon immer da, viele wussten gar nicht von dessen Existenz, bis das Gebäude Ecke Hainstraße/Ottostraße abgerissen wurde. Gesetzliche Vorgaben machten einen Neubau notwendig, der im Februar 2026 in Betrieb gehen soll. Bis dahin sollen die Wohnräume des Neubaus vergeben sein.
Beim ersten Termin am 24. Oktober (ab 16 Uhr) bietet das St.-Otto-Heim allen interessierten BVM-Mitgliedern (maximal 12 Personen), die vielleicht gerade auf der Suche nach einem Wohnheim für ihre Angehörigen oder sich selbst sind, eine exklusive Vorabführung und Besichtigung der neuen Räumlichkeiten sowie eine Präsentation der neuen Konzepte, die die Heimleitung anbieten möchte.
Beim zweiten Termin (6. Februar 2026, ab 16 Uhr) geht es um eine allgemeine Führung durch die alten und neuen Räumlichkeiten des St.-Otto-Heims. Neu wird es dann eine Cafeteria mit Außenterrasse geben, den offenen Mittagstisch, zwei Bereiche für jüngere Bewohner mit Pflegebedarf (Young Care), einen Bereich für gerontopsychiatrische Krankheitsbilder (z. B. Demenz), das Tiergehege mit Hasen und Hühner sowie Veranstaltungen, die auch für externe Teilnehmer interessant sein können. Zusätzlich beheimaten die neuen Räume einen Quartiers-Stützpunkt (Care im Quartier) mit öffentlichen Veranstaltungen als Anlaufstelle für ältere Bürger im Viertel.
Ort:
Ottostraße 10
Wann:
Freitag, 24. Oktober 2025 um 16 Uhr (Infoveranstaltung)
Freitag, 6. Februar 2026 um 16 Uhr (Führung)
Anmeldung
Um Anmeldung bei Angelika Kelemen wird gebeten.
- Bitte per E-Mail (Betreff: “St.-Otto-Heim Info” (1. Termin) oder “St.-Otto-Heim Führung”) oder
- Telefon 0951-20 36 08 (auf Anrufbeantworter sprechen).