Ohne festen Boden unter den Füßen lässt sich kein Unterricht halten. Der Bürgerverein Bamberg Mitte bewahrt mit einer Spende von 3.300 Euro, also der Hälfte der Kosten für einen neuen Boden, das grüne Klassenzimmer im ERBA-Park vor einer längeren Schließung.
Was war geschehen? Wohl aufgrund erhöhten Grundwasserspiegels morschte die Unterbodenlattung der Bienen-InfoWabe komplett durch. Damit dies künftig nicht mehr passieren kann, waren Aluschienen und eine Dampfsperre erforderlich. Das gesamte Ausmaß des Schadens wurde erst sichtbar, als die ersten OSB-Platten herausgenommen wurden. Guter Rat war teuer, denn der noch junge Förderkreis Bienenleben Bamberg e. V. (FKBB) konnte auf die Schnelle auf die neue Kostenhöhe nicht mit Eigenmittel reagieren und auch keine Fördermittel nutzen. Doch der Vorstand des BVM reagierte umgehend auf diese Notlage im westlichsten Zipfels seines Einzugsbereichs.
So können nicht nur die Schulkinder für die anstehende Saison planmäßig unterrichtet werden, gerettet sind auch die Imkernachwuchsförderung und die Sonntagsöffnungen für die Bevölkerung. Der Förderkreis Bienenleben Bamberg e. V. bedankt sich sehr herzlich für die tolle und nachhaltig wirkende Unterstützung, die zeigt, dass die Bienenwelt und der bürgerliche Gemeinsinn noch einen Wert in Bamberg haben.
Autorin: Ilona Munique