Die Konzerthalle ist die Heimat der Bamberger Philharmoniker. Viele Bamberger kennen natürlich das Foyer und den großen Joseph-Kelberth-Saal, vielleicht auch noch den benachbarten Hegel-Saal. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie, wo und wann wird ein neues Stück einstudiert - und welche Rolle spielt der Dirigent dabei?
Diese und viele andere Fragen mehr werden bei einer Backstage-Führung beantwortet durch ein Mitglied des Orchesters. Anschließend ist noch Probenbesuch möglich - bis zur Pause (ca. 75 Minuten) oder bis zum Ende der gesamten Probe.
Anmeldung
Um Anmeldung per Mail bis zum 31.10. wird gebeten: m.huester@~@bvm-bamberg.de
Datum und Uhrzeit
Samstag, 15. November 2025, 8:30 Uhr (Probenbeginn 9:30 Uhr)
Treffpunkt
Konzerthalle, Künstlereingang/Pforte Mußstraße, am Übergang zum Parkplatz
Kosten
Spendenbasis
Dauer
Führung: 45 Minuten
Probe: 1,5 bis 3 Stunden
Bei Teilnahme bitte berücksichtigen:
Die Führung ist auf maximal 30 Personen beschränkt.
Die Plätze während der Probe sind im Seitenrang, seitlich oberhalb des Orchesters.
Während des Probenbesuchs bitte nicht essen, nicht trinken
Fotos im Saal sind bis zu Probenbeginn erlaubt, danach bitte aus Datenschutzgründen nicht mehr filmen/fotografieren
Den Saal bitte nur in der Pause oder nach dem Ende der Probe wieder durch den Notausgang verlassen, durch den der Saal betreten wurde.
Backstage bei den Bamberger Philharmonikern
Führung durch den Backstage-Bereich der Konzerthalle mit anschließendem Probenbesuch