Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Instagram Kontakt
BVM Webauftritt BVM Webauftritt
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau

  1. Home
  2. Projekte

Bamberg sucht Baumscheibenpaten für mehr Stadtgrün

Bürgerinnen und Bürger können Baumscheiben in Bamberg pflegen und mit kostenlosen Pflanzpaketen zur Begrünung der Stadt beitragen.

In Bamberg haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Begrünung ihrer Stadt zu beteiligen, indem sie als Baumscheibenpaten oder -patinnen Verantwortung für die Pflege von Baumscheiben übernehmen. Die Stadt stellt in Kooperation mit dem Bund Naturschutz Bamberg hierfür kostenlose Pflanzpakete zur Verfügung, die jeweils zehn Stauden oder Samenmischungen beinhalten. Diese Initiative ist Teil des Projekts „MitMachKlima“, das darauf abzielt, das Engagement der Bevölkerung für das Stadtklima zu fördern. Durch das Ehrenamt von Baumpatinnen und -paten wird die Stadt mit vielen Mini-Gärten lebenswerter und klimafreundlicher.

Das Baumscheibenprojekt lebt vor allem von der freiwilligen Mitarbeit der Bamberger Bürger. Die Stadt unterstützt das Engagement, indem sie die Koordination und Vorbereitung der Baumscheiben übernimmt und neue Pflanzpakete bereitstellt.

Weitere Informationen finden Sie auf dem unten abrufbaren Flyer bzw. unter https://bamberg.bund-naturschutz.de/stadtnatur.

Zugehörige Dateien

  • 2025-03-31_Begrünung_Baumscheiben.pdf 74 KB
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau
Bürgerverein
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand und Beirat
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Andere Vereine
Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Stammtisch
  • Schafkopf und Skat
  • Spendenübergaben
  • Frühere Veranstaltungen
  • Weitere Veranstalter
  • Inselrundschau
Projekte
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau

AGBs

  • AGBs Inselrundschau
  • AGBs Antikmarkt
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau
  • Instagram
  • Kontakt