Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Instagram Kontakt
BVM Webauftritt BVM Webauftritt
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau

  1. Home
  2. Projekte

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Stellungnahme und Ergebnisse zu Standorten für Gemeinschaftsunterkünfte in Wohncontainern

Am 5. Januar 2025 hat der Bürgerverein Bamberg Mitte e.V. in der Aula der Maria-Ward-Schule eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. 79 von aktuell 674 Mitgliedern nahmen daran teil (ca. 12 Prozent).

 

Der Bürgerverein Bamberg Mitte e.V. wurde von OB Starke Mitte November 2024 gebeten, eine Stellungnahme zu potenziellen Standorten von Gemeinschaftsunterkünften auf dem Inselgebiet abzugeben. 

Für das Inselgebiet unterbreitete die Verwaltung fünf Standortvorschläge bzw. „Potentialflächen“:
09 - Mußstraße
10 - Weidendamm
16 – Jacobus-von-Hauck-Platz
17 – Heinrichsdamm (Stellplatz Wohnmobile)
21 – Hainstraße (Hainparkplatz)
Die Karte mit den Potentialflächen als PDF finden Sie hier zum Download: hier klicken. 

Seit diesem Zeitpunkt haben wir Rückmeldungen und Meinungen von Bewohnern der Inselstadt und unseren Mitgliedern gesammelt. 

Um eine bessere Entscheidung zu den Standorten treffen und eine Gesamtaussage für den Verein erarbeiten zu können, haben wir am 5. Januar in der Aula der Maria-Ward-Schule eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. 79 von aktuell 674 Mitgliedern nahmen daran teil (ca. 12 Prozent).

Bei diesem Treffen konnten unsere Mitglieder ihre Meinungen kundtun, die Standorte mit der Methode „World-Café“ diskutieren und per Punktevergabe die Standorte bewerten. 

Da im Vorfeld auch der Weiterbetrieb des Ankerzentrums öffentlich diskutiert wurde, haben wir auch die Frage gestellt, ob ein Weiterbetrieb gewünscht ist oder die vom Stadtrat beschlossene und mit dem Staatsministerium des Inneren vereinbarte Schließung weiterverfolgt werden soll. 

Lesen Sie hier:

  • Die Stellungnahme und Votum zu Standorten für Gemeinschaftsunterkünfte auf der Insel und zum Ankerzentrum hat der BVM am 8. Januar 2025 an die Stadt Bamberg geschickt.
  • Die Präsentation zum Thema, die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung gezeigt wurde.
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau
Bürgerverein
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand und Beirat
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Andere Vereine
Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Stammtisch
  • Schafkopf und Skat
  • Spendenübergaben
  • Frühere Veranstaltungen
  • Weitere Veranstalter
  • Inselrundschau
Projekte
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau

AGBs

  • AGBs Inselrundschau
  • AGBs Antikmarkt
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau
  • Instagram
  • Kontakt