Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Instagram Kontakt
BVM Webauftritt BVM Webauftritt
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau

  1. Home
  2. Projekte

Interaktive Data Story zum Innenstadtklima und BVM-Klimamessnetz

Ein Einstieg in die Thematik und Problematik des Bamberger Stadtklimas

Das BVM-Klimamessnetz und andere Sensoren in der Stadt liefern 365 Tage im Jahr Daten zum Klima der Inselstadt. Um die Erkenntnisse aus der Datenflut besser verstehen zu können, werden Daten zunehmend visualisiert. Florian Aschinger und Pascal Löffler haben die Bamberger Messdaten sichtbar gemacht, zusätzlich mit geografischen Daten der Stadt verknüpft und daraus eine „Data Story“ mit Titel „Schwamm drauf!“ zu unserem Klimamessnetzes erstellt.

Was ist eine Data Story? Data Story­telling (übersetzt: Datengeschichten erzählen) ist eine Methode, um datengestützte Erkenntnisse mithilfe von Erzählungen und Visualisierungen zu präsentieren. Die sollen Nutzern helfen, Schluss­folgerungen und Trends besser zu verstehen.

„Schwamm drauf!“ bildet einen guten Einstieg in die Thematik und Problematik des Bamberger Stadtklimas. Die Datastory entstand im Rahmen eines Projekt­seminars des Lehrstuhls für Informationsvisualisierung unter Leitung von Prof. Dr. Fabian Beck der Universität Bamberg. Der BVM unterstützt vorerst für ein Jahr die Weiter­entwicklung und Präsentation des Projekts.

Die Data Story können Sie hier ansehen: https://schwammdrauf.wolperlab.de

Die Daten der BVM-Messstationen Weidenufer, Steinertstraße, Fischerei, Frauenstraße, Promenadestraße, Lange Straße (Sternla), Hainstraße, Ottostraße, Schützenstraße und Wetzel­straße können Sie in Echtzeit auf der Netatmo-Weathermap ab­rufen: weathermap.netatmo.com

  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau
Bürgerverein
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand und Beirat
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Andere Vereine
Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Stammtisch
  • Schafkopf und Skat
  • Spendenübergaben
  • Frühere Veranstaltungen
  • Weitere Veranstalter
  • Inselrundschau
Projekte
  • Aktivitäten und Projekte
  • Frühere Aktivitäten
  • Klimamessnetz
  • Gestaltung der Innenstadt
  • Antikmarkt
  • Leben in der Stadt
  • Maxplatz verbessern
  • 'Hexen' Mahnmal
  • Fähre und Schleuse
  • Quartier an den Stadtmauern
  • Inselrundschau

AGBs

  • AGBs Inselrundschau
  • AGBs Antikmarkt
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Unser Verein
    • Unser Vorstand und Beirat
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Andere Vereine
  • Vereinsleben
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Schafkopf und Skat
    • Spendenübergaben
    • Frühere Veranstaltungen
    • Weitere Veranstalter
    • Inselrundschau
  • Projekte
    • Aktivitäten und Projekte
    • Frühere Aktivitäten
    • Klimamessnetz
    • Gestaltung der Innenstadt
    • Antikmarkt
    • Leben in der Stadt
    • Maxplatz verbessern
    • 'Hexen' Mahnmal
    • Fähre und Schleuse
    • Quartier an den Stadtmauern
    • Inselrundschau
  • Inselrundschau
  • Instagram
  • Kontakt