Zu einem Vortrag mit Diskussion unter dem Titel „Leiden unter Russland – was tun? Eine vertrackte Situation“ luden der Bürgerverein Bamberg Mitte e.V. und die evangelische Kirchengemeinde St.Stephan in den Stephanshof ein. Die in Moskau geborene Friedensnobelpreisträgerin Prof. Dr. Irina L. Scherbakova berichtete mehr als zwei Stunden vor rund 100 interessierten Teilnehmern über den Weg Russlands seit Beginn der Perestroika bis zur heutigen Situation und über ihr Wirken als Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation „Memorial“. Für ihre Arbeit dort erhielt Irina Scherbakova im vergangenen Jahr den Friedensnobelpreis, Bundeskanzler Scholz überreichte ihr 2022 den Marion-Dönhoff-Preis. Bereits 2005 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, für ihre wissenschaftlichen Arbeiten bekam sie den Carl-von-Ossietzky-Preis und die Goethe-Medaille verliehen. Mit der Veranstaltung startete der Bürgerverein Mitte ein neues Angebot für Mitglieder und Bamberger Bürger zu wichtigen Themen unserer Zeit in den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Kunst und Politik.
Ort:
Stephansplatz 5
96049 Bamberg
Zeit:
Sonntag, 15. Januar 2023 um 18 Uhr
Veranstalter:
BV Mitte mit Ev. Kirchengemeinde